Was tun, wenn...
- ...Sie neu in die Seelsorgeeinheit Schwendi gezogen sind?
- ...Sie möchten, dass Ihr Kind getauft wird oder Sie selbst getauft werden möchten?
- ...Ihr Kind zur Erstkommunion kommt?
- ...Sie gefirmt werden möchten?
- ...Sie heiraten wollen?
- ...Sie eine Bußfeier besuchen, die Beichte ablegen oder ein Gespräch mit einem pastoralen Mitarbeiter möchten?
- ...Sie krank sind oder ein Angehöriger krank ist?
- ...ein Angehöriger verstorben ist?
- ...Sie eine Messintention für einen Verstorbenen lesen lassen möchten?
- ...Sie Räumlichkeiten für eine Feier suchen?
Was bedeutet das Wort „Sakrament“?
Der Begriff Sakrament kommt vom Lateinischen „sacramentum“ und bedeutet übersetzt so viel wie „Heilszeichen“. Ein Sakrament stellt ein Symbol für die Verbindung zwischen Gott und den Menschen dar.
Sakramente werden bei entscheidenden Ereignissen im Leben der Menschen eingesetzt, wie z. B. das Sakrament „Ehe“ zum Beginn einer Partnerschaft.
Welche Sakramente gibt es in der katholischen Kirche?
- Taufe
- Eucharistie
- Firmung
- Ehe
- Buße
- Weihe
- Krankensalbung